top of page

Ein grandioser Krienser Fasnachtsumzug

Autorenbild: ChronistChronist

Knapp 30'000 Zuschauer*innen von Nah und Fern dürften es gewesen sein, die am Dienstag, 4. März zusammen den einzigartigen Krienser Fasnachtsumzug genossen haben. Kein Wunder, bei schon fast frühlingshaftem Kaiser Wetter brillierten die 33 super Nummern am Fasnachtsumzug der Galli-Zunft Kriens.

Das Publikum strahlte wie die Sonne am Himmel und war begeistert.


Ein grosser Dank geht an dieser Stelle an alle Beteiligten, welche diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Wir durften zusammen tolle, phantasievolle und farbenfrohe Sujet geniessen. Die Wagenbauer*innen haben einfach alles gegeben und das Krienser Brauchtum konnte sich von seiner schönsten Seite präsentieren, das ist "Bruchtom läbe ond erläbe."



Krienser Bööggen, tolle Gäste

Nicht fehlen durften dabei auch die Krienser Figuren wie Wöschwiib, Buuremaa oder das Bärnerwiib und der Krienser Deckel. Zudem gaben sich das Luzerner Fasnachtskommitee mit seinen Zünften und Gesellschaften die Ehre, die Wey Zunft Luzern brillierte mit ihrem grandiosen Wagen, ihrem zahlreichen Gefolge und präsentierte so ihr 100 Jahre Jubiläum. Des Weiteren waren auch die Frohsinngesellschaft Stans, die Zunft zum Dünkelweiher, die Egli Zunft Horw, die Mättli Zunft Littau sowie die Fröschen Zunft Meggen zu Gast.


Ein grosser Dank

Vielen herzlichen Dank allen Beteiligten, sei es den Kollektivvereinen der Galli-Zunft und damit den Quartier- oder Sportvereinen, der Polizei, Feuerwehr, den Stadtbehörden, den ÖV-Betreibern und ganz besonders auch den Anwohner.



 
 
 

Comments


bottom of page